Die Winterpause ist VORBEI und nun wird endlich wieder gebloggt;) Freut euch auf neue spannende Projekte, die bereits in Planung sind! Viele andere Blogger sind bereits involviert... aber pssst....
In freudiger Erwartung. Bis bald!
Montag, Februar 24
Donnerstag, Oktober 3
KETTE mit SPITZEM ANHÄNGER - DIY selbermachen für 2€ - SCHMUCK wie er Dir GEFÄLLT
Hierfür brauchst du nur mal in einem Accessoir-Shop wie "Six" vorbeizuschauen und dir einige Stücke aus der Sale-Abteilung zu schnappen. Für meine Kette hat ein Paar Ohrringe für 2€ gereicht. Daraus kann ich sogar noch viel mehr machen, denn bis jetzt brauchte ich nur eine Spitze und 3 goldene Metallkettchen.
Wenn du dir eine Kette machen willst, achte darauf, dass der Schmuck, aus dem du dir dein eigenes Schmuckstück basteln willst, genügend Metallkettchen enthält. Oder du kaufst eine günstige Kette, mit einem Anhänger, den du anschließend gegen etwas austauschst, was du dir selbst zusammengebastelt hast. Ich brauchte nicht einmal groß basteln, mir hat einer der Anhänger, der am Ohrring befestigt war, gereicht.
So ist die Kette entstanden, nach der ich schon lange gesucht hatte, sie aber nicht finden konnte. Wenn es Dir genau so geht, dass du dir ein bestimmtes Schmuckstück wünschst, es aber in keinem Laden findest, dann bastel es dir aus verschiedenen Schmuckstücken zusammen, die du ganz leicht im Sale finden kannst.
Das Ganze macht Spaß und eignet sich auch super als "Freundschafts-Geschenk", da man dasselbe Schmuckstück oft zweimal herstellen kann. Viel Spaß bei Deinen Bastelarbeiten;) Ich hoffe, Du kannst Dir so den Weg zu deinem Traumschmuck erleichtern.
Wenn du dir eine Kette machen willst, achte darauf, dass der Schmuck, aus dem du dir dein eigenes Schmuckstück basteln willst, genügend Metallkettchen enthält. Oder du kaufst eine günstige Kette, mit einem Anhänger, den du anschließend gegen etwas austauschst, was du dir selbst zusammengebastelt hast. Ich brauchte nicht einmal groß basteln, mir hat einer der Anhänger, der am Ohrring befestigt war, gereicht.
Zu aller erst habe ich alle Teilchen des Ohrrings voneinander abgetrennt und mir die türkis goldene Spitze herausgesucht, sowie die einzelnen goldenen Metallketchen. Diese Kettchen habe ich dann jeweils an den Enden auseinander gebogen und dann zusammen geclippt. Zum Schluss habe ich mir die Metallösen/ringe aus dem Ohrring so herausgeknipst und mit dem Anhänger verbunden, dass ich diesen anschließend an die Kette heranhängen konnte.

So ist die Kette entstanden, nach der ich schon lange gesucht hatte, sie aber nicht finden konnte. Wenn es Dir genau so geht, dass du dir ein bestimmtes Schmuckstück wünschst, es aber in keinem Laden findest, dann bastel es dir aus verschiedenen Schmuckstücken zusammen, die du ganz leicht im Sale finden kannst.
Das Ganze macht Spaß und eignet sich auch super als "Freundschafts-Geschenk", da man dasselbe Schmuckstück oft zweimal herstellen kann. Viel Spaß bei Deinen Bastelarbeiten;) Ich hoffe, Du kannst Dir so den Weg zu deinem Traumschmuck erleichtern.
Porridge Oats - Haferbrei - Leite die HEILUNG und REINIGUNG deines Körpers in nur 10 Minuten ein
Was ist denn nun so gesund am Porridge?
- die vielen Ballaststoffe sättigen Dich, Du brauchst demnach nur eine kleine Portion essen und es dauert länger, bis Du wieder Hunger bekommst
- Porridge ist reich an Eiweiß
- es reguliert die Verdauung und wirkt gleichzeitig nervenberuhigend
- Dein Körper wird entgiftet und Dein Cholersterin-, sowie Dein Blutzuckerspiegel normaliesieren sich
- wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Zink, Silizium oder Mangan sind im Hafer enthalten, ebenso: Vitamin E und B1
Zubereitung
Den Boden des Kochtopfes circa einen halben bis einen Zentimeter "hoch" mit Milch bedecken und die Milch erhitzen / warm werden lassen.

Sobald die Milch warm/heiß geworden ist Haferflocken hinzugeben, bis sie überall unter der Milch gleichmäßig zum Vorschein gekommen sind. Wenn du nun in den Kochtopf schaust siehst du die Haferflocken, sie sollen die Milch aber nicht vollständig bedecken.



Ich persönlich füge meinem Porridge zu dieser Jahreszeit gerne etwas Zimt hinzu, um mich schon ein wenig in die bevorstehenden Wintermonate "hinein zu kosten".
Für den ultimativen Vitamin-Kick und Frucht-Geschmack, fügst Du dem Haferbrei schließlich noch beliebig Obst hinzu. Hierfür eignen sich Äpfel ganz besonders, da sie dem Ganzen eine süßlich fruchtige Note verleihen und zugleich gut mit dem Zimt harmonieren.
Bon Appétit! Vielleicht genießt Du dein Porridge faulenzend im Schaukelstuhl oder im Bett? Dann schmeckts gleich noch viel besser;) Wer es richtig gemütlich mag, isst es kurz vor dem Schlafen gehen im Bett, bei gedimmter und warmer Beleuchtung. Doch nicht nur als gesunde Gemütlichkeits-Mahlzeit ist Porrdige unschlagbar, auch als kraftgebendes Frühstück eignet es sich hervorragend!
Sonntag, August 11
Wie kann ich ihn dazu bringen, mich zu lieben?
"Ich will, dass er mich liebt." "Ich liebe ihn so sehr." "Wieso steht er nicht auf mich?" "Wie kann ich ihn erobern?" "Warum liebt er mich nicht?" - Fragst du dich das? Hier steht geschrieben, wie die Liebe zu dir kommt und dein Herz in alle Ewigkeiten erfüllt. Von dieser Sekunde an.
"Er beschreibt genau das, was ich fühle. Es ist grausam, eine Person sehen zu müssen und immer zu wissen, dass sie einen niemals so lieben wird."
Wie du seine Liebe erobern kannst. Im Sturm oder ganz still.
Ab jetzt.
Genieße es, zu lieben. Erfreu dich daran, wie die andere Person ist, was sie ist. In aller Pracht, ihre Schönheit, ihre Seele. Aber liebe dich immer mehr. Lass es kein Kampf sein, sondern ein Genuss. Liebe dieses Gefühl, glücklich zu sein, liebe es und empfinde es, wenn du ausgewählt hast es zu empfinden. Es liegt in deiner Macht.
Wer kann dich lieben, wenn du dich nicht selbst liebst? All deine Arten, deine Neigungen, dein Aussehen, dein Glück. Hängt dein Selbstvertrauen von anderen Personen ab? Dein Glücklichsein? Liebe dich, frei aus deiner Seele heraus. Und sobald du bedingungslos liebst, ohne zu erwarten, dass man dir Liebe zurückgibt, sobald du pur liebst, bist du wunschlos glücklich. Alles liebt dich. Du bist eins. Und du hast alles. Liebe, habe keine Angst, dass es nicht zurückkommt. Du weißt, dass du alles sein kannst. Wer wahr liebt und keine Angst und keinen Hass empfindet, der ist glücklich. Der ist in Liebe.
Und genau das kannst du sein. Als Lebewesen in diesem Universum. Geliebt von allem, wenn du selbst bedingungslos liebst. Im Glück.
lieben, wie bringt man einen jungen dazu sich zu verlieben, wie kann ich ihn dazu bringen sich in mich zu
verlieben, wie bekomme ich einen freund, wie kriege ich sie, verliebt aber vergeben, ich bekomme keinen freund, warum krieg ich keinen freund, verliebtheit gestehen, FemmePhenomenon, er soll mich lieben, hoffnungslos verliebt, mich verlieben, warum liebt er mich nicht, wie kann ich ihn dazu bringen mich zu lieben, wie kriege ich es hin dass er mich liebt
Montag, Mai 13
Brot in der Flasche DIY Backmischung - Bread in a Bottle
Weiche mit warmem Wasser und Seife die Etiketten ein und entferne sie anschließend. Spüle die Flasche nun gut aus und lasse sie trocknen (ggf. mit einem Fön nachhelfen).
Material
- 1,5 Tassen Mehl
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse weißer Zucker
- 3/4 Tasse Haferflocken
- 1/2 Schokoplättchen
- 1/2 Tl Salz
- 2 Tl Backpulver
- 1 Tl Natron
- 1/2 Tl Zimt
Schichten
- 1 Tasse Mehl und Backpulver
- Zimt und brauner Zucker
- weißer Zucker, Salz und Natron
- Haferflocken
- halbe Tasse Mehl
- Schokoplättchen
Zum Schluss kannst du den Deckel mit einer Serviette abdecken, eine Schleife drum herum binden und das Ganze mit einem Kärtchen verziehren, auf dem die restlichen Zutaten stehen.
Restliche Zutaten und Backzeit
- 1,5 Tassen Buttermilch
- 2 Eier
- 1/4 Tasse geschmolzene Butter
- Backzeit: 50 Minuten bei 175°

Daaruum hat vor kurzem auch ein Video über Bread in a Bottle gemacht. Zum Video gehts hier entlang.
Ich freu mich über eure Kommentare und Anregungen!
Samstag, Mai 4
DIY: Vintage Karteikarten Kalender
Ich mochte schon immer dieses Gefühl, wenn einem beim Aufräumen plötzlich etwas in die Hände fällt, das einen an etwas erinnert, was schon lange in der Vergangenheit liegt. Ein Stückchen "Kindheit". Das Tagebuchschreiben lasse ich häufig schweifen und ich denke, ich habe hiermit eine Lösung gefunden, wie ich meine Erinnerungen knapp, aber dennoch sicher festhalten kann.
Jeder Tag hat eine eigene Karteikarte und jeden Tag notiere ich das für mich wichtigeste Ereignis. Es ist nur eine kleine Notiz. Jeden Tag. Die Kärtchen sind sortiert. Für eine bessere Übersicht sind die Monate jeweils durch ein "Vintage-Foto" voneinander getrennt. Ich denke, wenn man erst einmal den Dreh für sich heraus gefunden hat, ist diese kleine Box ein Geschenk. Es muss doch unglaublich sein, mit 60 Jahren eine kleine Kiste in den Händen halten zu können, in der die eigene Jugend niedergeschrieben ist.
Das Beste ist, dass es sich für nahe zu jeden als Geschenk eignet, dem man auch nur ein wenig näher steht. Die Box auf dem Foto ist ein Geschenk für eine meiner besten Freundinnen und ich freue mich jetzt schon auf ihr Gesicht, wenn ich ihr die Box überreiche.
Material:
- Box
- 12 Vintage-Fotografien
- circa 200 DIN5 Karteikarten (in der Mitte durchschneiden)
- Schneidemaschine (oder Schere)
- Datumsstempe
- Geschenkband (für die Schleife)
Wie funktionierts?
- Schneide die Karteikarten, sowie die Fotografien zurecht
- Stempel den Tag und den Monat auf jede Karte (nicht das Jahr)
- Ordne die Karten in die Box ein und trenne die Monate mit jeweils einer Fotografie
- Zum Verschenken Schleife drum
![]() |
Gelbe Karteikarten geben noch mehr "Vintage" |
![]() |
4 Jahre fünfter Mai. Jeden Tag eine kleine Erinnerung festhalten |
![]() |
Aufpassen, welcher Monat einen 31. Tag hat und welcher nicht |
Sonntag, Dezember 30
Was ist Kunst
AB WANN IST DAS WAS WIR MACHEN KUNST
WIE KUNST ENTSTEHT
Jemand hat einen Gedanken, macht eine Skizze, jemand anderes sieht sie, und es erinnert ihn daran, wie er seine Freundin betrogen hat, die schwarzen Linien im Hintergrund, das kratzige Rot ihrer Haare.Alles verschwimmt ineinander. Im Kopf laufen Filme ab, Bilder werden eingeblendet und verschiedene Gefühle durchschwemmen den Körper. Alles ist durcheinander, und muss geordnet werden. Es entsteht ein Bild, eine Figur, ein Ort. Und nun bleibt es dem Künstler selbst überlassen, wie er dieses breite Spektrum an diffusen Empfindungen zu etwas Festem macht.
WIE FORME ICH GEFÜHLE UM
Der Moment, in dem du man sich morgens wünschst, man könnte einfach weiter schlafen. Wie kannst man das zu etwas Festem machen? Versetze dich in eine Situation hinein, erinnere dich an sie und die Bilder in deinem Kopf. Deine Wünsche in diesem Moment. Vielleicht hilft es, wenn du dich fragst warum? Warum willst du denn nicht aufstehen? Was fehlt, was dich dazu bringen würde, trotz der Müdigkeit gerne aufstehen zu lassen? Verbinde alles miteinander, ordne es. Assoziiere den Moment mit den Bildern, die dein Unterbewusstes bewahrt. Die Bilder, die entstehen, wenn du einen Song hörst. Wenn du loslässt und träumst. Versuche, etwas zu erschaffen. Was ist es? Musst du es anfassen? Ist es in Bewegung? Ein Film? Ein Scherenschnitt? Ein riesiges Gemälde?Freitag, Dezember 21
Die Welt ist nicht untergegangen
"Was wenn morgen..." "Du glaubst doch nicht etwa, dass die Welt morgen untergeht, oder?!" "Nein nein!" ...
Und trotzdem saß der Eine oder Andere am Abend allein zu Hause und tippte Weltuntergang bei Google ein. Große Medienunternehmen lieferten zahlreiche Beweise dafür, dass die Welt nicht untergehen würde. Wissenschaftler aus aller Welt diskutierten über das Riesenthema, und legten alle Fakten auf den Tisch.
Die Mayas messen die Zeit in anderen Einheiten, als wir sie kennen. 400 Jahre sind ein Baktun, und der 13. Baktun endet genau am 21.12.2012. Aber nur weil eine Zeitperiode endet, bedeutet das nicht die totale Apokalypse. Nach dem 13. Baktun folgt einfach der 14. Einige Wissenschaftler glauben sogar, bereits eine Steintafel gefunden zu haben, in die genau dieser Baktun eingemeißelt worden sein soll. Das Thema wird in den Medien allerdings so enorm aufgeputscht, dass niemand so recht daran glauben kann - oder will.
Wäre doch auch schade um die schönen Weltuntergangswitze. "Du fängst jetzt noch groß mit dem Putzen an? Brauchst du doch nicht. Ist doch bald Weltuntergang." Bei einigen das Gesprächsthema Nummer 1, der Weltuntergang sollte noch einmal alle verbinden, bevor alles auseinander fliegen, die Sonnenstürme, die Hyperinfaltion oder die Zerstörung unseres Planeten, durch einen Kometen, beginnen würde.
Aber die Welt ist nicht untergangen. Und was machen nun all die Menschen, die sich Essensvorräte für die nächsten Jahre gebunkert haben? Was ist mit denen passiert, die in das kleine Dorf nach Frankreich geflüchtet sind, in dem man aller Vorraussicht nach überleben konnte? Musste einer niesen, und es wurde sofort die nächste große Seuche darin gesehen? Was ist mit den Menschen, die ihr ganzes Geld in riesige Metallbunker investiert haben? Fakt ist, dass der Weltuntergang kommerziell gnadenlos ausgenutzt wurde, einige "Survival-Pakete"-Verkäufer jetzt reich sind, und einige die den Weltuntergang tatsächlich gefürchtet haben, jetzt viellecht sogar ein dickes Minus auf dem Konto haben.
Aber freut euch nicht zu früh, der nächste Weltuntergangstermin ist bereits für den 05.11.2013 angesetzt worden, und der danach für den 31.07. 2017, und der danach für den 22.08.2033.
Und trotzdem saß der Eine oder Andere am Abend allein zu Hause und tippte Weltuntergang bei Google ein. Große Medienunternehmen lieferten zahlreiche Beweise dafür, dass die Welt nicht untergehen würde. Wissenschaftler aus aller Welt diskutierten über das Riesenthema, und legten alle Fakten auf den Tisch.
Die Mayas messen die Zeit in anderen Einheiten, als wir sie kennen. 400 Jahre sind ein Baktun, und der 13. Baktun endet genau am 21.12.2012. Aber nur weil eine Zeitperiode endet, bedeutet das nicht die totale Apokalypse. Nach dem 13. Baktun folgt einfach der 14. Einige Wissenschaftler glauben sogar, bereits eine Steintafel gefunden zu haben, in die genau dieser Baktun eingemeißelt worden sein soll. Das Thema wird in den Medien allerdings so enorm aufgeputscht, dass niemand so recht daran glauben kann - oder will.
Wäre doch auch schade um die schönen Weltuntergangswitze. "Du fängst jetzt noch groß mit dem Putzen an? Brauchst du doch nicht. Ist doch bald Weltuntergang." Bei einigen das Gesprächsthema Nummer 1, der Weltuntergang sollte noch einmal alle verbinden, bevor alles auseinander fliegen, die Sonnenstürme, die Hyperinfaltion oder die Zerstörung unseres Planeten, durch einen Kometen, beginnen würde.
Aber die Welt ist nicht untergangen. Und was machen nun all die Menschen, die sich Essensvorräte für die nächsten Jahre gebunkert haben? Was ist mit denen passiert, die in das kleine Dorf nach Frankreich geflüchtet sind, in dem man aller Vorraussicht nach überleben konnte? Musste einer niesen, und es wurde sofort die nächste große Seuche darin gesehen? Was ist mit den Menschen, die ihr ganzes Geld in riesige Metallbunker investiert haben? Fakt ist, dass der Weltuntergang kommerziell gnadenlos ausgenutzt wurde, einige "Survival-Pakete"-Verkäufer jetzt reich sind, und einige die den Weltuntergang tatsächlich gefürchtet haben, jetzt viellecht sogar ein dickes Minus auf dem Konto haben.
Aber freut euch nicht zu früh, der nächste Weltuntergangstermin ist bereits für den 05.11.2013 angesetzt worden, und der danach für den 31.07. 2017, und der danach für den 22.08.2033.
Sonntag, Dezember 16
16. Türchen - Phenomenon Adventskalender
Liebe Leser,
aufgrund von Krankheit habe ich es heute leider nicht schaffen können, einen Beitrag zum Rezepte-Adventskalender zu leisten. :(
Was ich euch aber wärmstens empfehlen kann ist ein Schokofondue.
Beste Freundin oder den Freund herholen, zusammen das Obst schnippeln und los gehts:)
Erdbeeren, Mandarinen, Weintrauben, Kiwis,...,...
Tut mir leid, dass mein heutiger Post so spärlich ausfallen muss:/
Ich hoffe, ich konnte euch damit trotzdem ein klitzekleines bisschen inspirieren.
Morgen geht es hier weiter
aufgrund von Krankheit habe ich es heute leider nicht schaffen können, einen Beitrag zum Rezepte-Adventskalender zu leisten. :(
Was ich euch aber wärmstens empfehlen kann ist ein Schokofondue.
Beste Freundin oder den Freund herholen, zusammen das Obst schnippeln und los gehts:)
Erdbeeren, Mandarinen, Weintrauben, Kiwis,...,...
Ich hoffe, ich konnte euch damit trotzdem ein klitzekleines bisschen inspirieren.
Morgen geht es hier weiter
sonnenschein2010♥
Mittwoch, Dezember 12
alles weg
Sonntag, Dezember 9
Apfel Honig Punsch
Jetzt wird es richtig kalt draußen, und wenn man nicht aufpasst, auch schnell ungemütlich. Um dem vorzubeugen, habe ich mir eine kleine Liste erstellt, wie man sich das Kaminofen-Gefühl auch ohne Kamin ins Haus holen kann. Zum einen hilft es, die Gläser, in denen die Kerzen stehen, mit Décopatchpapier oder Servietten zu bekleben, da so eine wunderbare Lichtstimmung erzeugt wird, und man sowieso ganz stolz auf sein kleines individuelles DIY ist. Auch hilft es, einfach doch mal raus zu gehen, sich vielleicht die Weihnachtsumzüge in der Stadt anzusehen und einfach zu genießen. Wenn man dann wieder nach Hause kommt, gibt es natürlich absolut nicht besseres als einen heißen Apfel Punsch, an dem man sich auch die ausgekühlten Hände wieder aufwärmen kann.
Und wie funktionierts genau?
Zuerst wird ein Liter Apfelsaft (naturtrüb) erhitzt, und ein geschälter Apfel dazu gerieben. Nun schält man die Orange und gibt die Stückchen (ohne Haut etc.) dazu. Zuletzt wird das Ganze mit Honig, Zimt und Vanille verfeinert (großzügig).Aber jetzt schalt doch erstmal den PC ab, geh kurz raus und wirf ein paar Schneebälle an fremde Häuser. Danach gibts dann den Apfel Honig Punsch:) Wer mag, gibt noch ein wenig Alkohol hinzu.
go on
Mittwoch, Dezember 5
Nike Hoodie und Air Max ?! Ja? Nein?
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem asymmetrischen Kleid für ein Fotoshooting. Als ich auf diese drei hier gestoßen bin dachte ich, sie könnten euch gefallen:) Gefunden habe ich sie auf Trendfabrik. Ich hab dann gleich mal weiter gestöbert und noch diese Schuhe gefunden. Tommy Hilfiger in rot, habt ihr vielleicht schön öfter im Laden gesehen. Mir geht es immer so, dass ich drum herum schleiche und mir noch nicht sicher bin, ob ich sie nun kaufen soll oder nicht. Irgendwie steht rund um den Schuh die Gummisohle zu weit ab. Findet ihr nicht auch? Die schwarzen Wildleder-Wedges sind auch ein Klassiker, und auch hier überlege ich, ob ich sie mir holen soll. Die cognacfarbenen sind allerdings ein Knaller. Oder!? Ziemlich hoch, aber sehr hübsch! Achman... Welche soll ich mir denn jetzt holen?! Haha nagut.
Pequenasseniorita11 hatte ja vor kurzem schon von ihrem Nike Hoodie berichtet und auch mir damit nochmal den letzten Schubs gegeben, ihn zu kaufen. Der linke wird deshalb wahrscheinlich bald bei mir im Bett liegen, und immer übergeworfen werden, wenn mir kalt ist. Schon seit einigen Woche laufe ich total verliebt in meine neue Schuhe über das Spielfeld. Haha. Cristiano Ronaldos neue Nike Mercurials. Sünde! Aber sie sind unglaublich. Es ist tatsächlich so, als würde man barfuß laufen! Ich muss aber sagen, dass ich den Air Max Hype nicht mitgemacht habe. Habt ihr? Einige Modelle gefallen mir schon, aber jetzt habe ich auch keine Lust mehr drauf, weil der Trend einfach schon vorbei ist. Klar immer das Gerede von "eigener Stil" und so weiter. Aber ich denke, fast jede von uns hat einen eigenen persönlichen Stil. Aber Mode und Trends machen einfach Spaß!
Ich muss sagen, ich mag den Shop. Dort habe ich übrigens auch die Nike Pullis finden können! Sie bieten viele verschiedene Sachen an, und besonders für Männer sind hübsche Sachen dabei. Ich hab mal bei dem Shop angefragt, ob ich ihre Bilder benutzen dürfte, und sie waren freundlicherweise einverstanden. Ich habe euch also hier noch eine inspirierende Collage zusammengestellt.
Ich muss sagen, ich mag den Shop. Dort habe ich übrigens auch die Nike Pullis finden können! Sie bieten viele verschiedene Sachen an, und besonders für Männer sind hübsche Sachen dabei. Ich hab mal bei dem Shop angefragt, ob ich ihre Bilder benutzen dürfte, und sie waren freundlicherweise einverstanden. Ich habe euch also hier noch eine inspirierende Collage zusammengestellt.
Meine Lieben, ich habe eine ganz große Aktion für euch geplant! Im Dezember geht es los. Freut euch schon jetzt!:*
Vorhin lief das erste Weihnachtslied im Radio und ich saß da, war total aufgeregt und dann gings los Last Christmas. Eines meiner absoluten Lieblinge♥ Viele meiner Freunde sind zum Glück schon genauso in der Weihnachtsstimmung! Zusammen eingekuschelt unter einer Decke macht es einfach noch mehr Spaß sich den Polarexpress zum siebten Mal an zu schauen.
Eure Lieblingsweihnachtsfilme und Hörspiele?
Bald gibt es den zweiten Teil meiner Weihnachtsgeschenkeserie für die,
die noch nicht alle Geschenke haben! Bis dann!:*
Die
Nutzung der Bilder erfolgt mit freundlicher Genehmigung durch Trendfabrik:)
Samstag, Dezember 1
Phenomenon Blog ADVENTSKALENDER
Meine Lieben, ♥-lich Willkommen im ersten Türchen des Phenomenon Adventskalenders. Ab heute erwartet euch jeden Tag eine kleine Überraschung. In den folgenden 23 Tagen postet je eine Bloggerin ein weiteres Türchen und verlinkt das Nächste. Wir wünschen euch viel Spaß, viele Inspirationen & eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Schneidet Obst klein, erhitzt gefrorene Beeren und schichtet das Ganze zusammen mit Eis in einem Glas auf. Garniert wird mit Schokolade oder Obststückchen. Das Eis kann gegen Joghurt eingetauscht und mit Vanillehonig verfeinert werden. Gebt Spekulatiuskekse hinzu oder verpasst dem Glas einen Kekskrümelrand.

Abonnieren
Posts (Atom)